13 September 2022
EcoVadis verleiht Lucart die Platinauszeichnung für Nachhaltigkeit

Lucart, ein multinationaler Konzern, der sich für eine nachhaltige Papierproduktion einsetzt und durch die Marken Tenderly, Tutto Pannocarta, Grazie Natural und Lucart Professional Bekanntheit erlangte, wurde von der unabhängigen Agentur EcoVadis mit der „Platin“-Medaille ausgezeichnet. Es handelt sich um die höchste Bewertungsstufe auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Nur 1% der weltweit mehr als 90.000 von EcoVadis bewerteten Unternehmen können ein derartig gutes Ergebnis vorweisen.
Im Rahmen der von EcoVadis durchgeführten Bewertung werden verschiedene, in vier Themenbereiche unterteilte Nachhaltigkeitsaspekte untersucht: Umwelt, Arbeitspraktiken und Menschenrechte, Geschäftsethik und nachhaltige Beschaffung. Diese basieren auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 260004, der CERES-Roadmap und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dank der großartigen Teamarbeit in allen unseren Produktionsstandorten zum x-ten Mal ein so gutes Ergebnis in puncto Nachhaltigkeit erzielen konnten“, so Massimo Pasquini, CEO des Lucart Konzerns. „Diese Auszeichnung bestätigt Lucart als eines der Unternehmen, das in puncto Umwelt, Soziales und Wirtschaft die höchsten Transparenzstandards einhält.“
Die prestigeträchtige Auszeichnung stellt eine verdiente Anerkennung der Anstrengungen dar, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren zur Förderung einer nachhaltigen Papierproduktion unternommen hat. Seit 2014 hat Lucart die entsprechenden CO2 und NOx-Emissionen um jeweils 14,9% und 47% und den entsprechenden Energieverbrauch um 13,2% gesenkt, sowie 80% der Abfälle recycelt. Im Vergleich zum Jahr 2013 ist der entsprechende Wasserverbrauch um 23,3% gesunken.
Im Rahmen der von EcoVadis durchgeführten Bewertung werden verschiedene, in vier Themenbereiche unterteilte Nachhaltigkeitsaspekte untersucht: Umwelt, Arbeitspraktiken und Menschenrechte, Geschäftsethik und nachhaltige Beschaffung. Diese basieren auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 260004, der CERES-Roadmap und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dank der großartigen Teamarbeit in allen unseren Produktionsstandorten zum x-ten Mal ein so gutes Ergebnis in puncto Nachhaltigkeit erzielen konnten“, so Massimo Pasquini, CEO des Lucart Konzerns. „Diese Auszeichnung bestätigt Lucart als eines der Unternehmen, das in puncto Umwelt, Soziales und Wirtschaft die höchsten Transparenzstandards einhält.“
Die prestigeträchtige Auszeichnung stellt eine verdiente Anerkennung der Anstrengungen dar, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren zur Förderung einer nachhaltigen Papierproduktion unternommen hat. Seit 2014 hat Lucart die entsprechenden CO2 und NOx-Emissionen um jeweils 14,9% und 47% und den entsprechenden Energieverbrauch um 13,2% gesenkt, sowie 80% der Abfälle recycelt. Im Vergleich zum Jahr 2013 ist der entsprechende Wasserverbrauch um 23,3% gesunken.
Corporate, Umgebung, CSR
Folgende News
Lucart receives special mention from Ecolabel
Ergänzende News
Folgen Sie uns auf
Kategorien
CorporateConsumerPartnershipAuszeichnungenKonferenzenLucart PeopleLeistungSicherheitBusinessToBusinessAFHLucart ProfessionalFato Archive